Neuraltherapie
Die Neuraltherapie ist eine Regulations- und Umstimmungstherapie, die zum Ziel hat, die Selbstheilung des Organismus über das vegetative Nervensystem, mittels Injektionen, zu unterstützen.
Sie wird u. a. als intrakutane Reiztherapie (Quaddeln) angewendet und kann bei Funktionsstörungen, u.a. bei:
- Rückenschmerzen
- Gelenkerkrankungen
- Kopfschmerzen, incl. Migräne
- Neuralgien
- Chron. Entzündungen
- Postoperativen Schmerzen
- Erschöpfungsdepression oder anderen psych. Erkrankungen
eingesetzt werden.
